Musik liegt wieder in der Luft

Seit dem 7. Oktober führt der Förderverein die Musikalische Früherziehung in den ältesten Gruppen fort. Eine ausgebildete Musikpädagogin und Chorleiterin kommt jede Woche dienstags in beide Vorschulgruppen und taucht dort für jeweils 45 Minuten mit allen Kindern in die weite Welt der Musik ein.

Spaß an der Musik steht im Vordergrund. Spielend werden viele Inhalte der Musikalischen Früherziehung erarbeitet und gefestigt: Singen, Tanz und Bewegung, Instrumentenkunde, Musikhören, elementares Instrumentalspiel, elementare Gehörbildung, elementare Notenlehre und Improvisation.

Wir freuen uns, dass die beiden Erzieherinnen der Gruppen je nach Möglichkeit an den Stunden teilnehmen, so dass sie Inhalte an den anderen Tagen der Woche mit den Kindern fortführen und festigen können.

Die Musikstunden laufen bis Ende Juni 2015, so dass alle Kinder mit einem gefestigten Grundgerüst an musikalischen Fähigkeiten zur Schule kommen. Sofern die Kinder das möchten, bietet sich im Anschluss das Erlernen eines Musikinstruments an.

Die Musikstunden wurden von den Eltern der Gruppen finanziert. Der Förderverein dankt allen Beteiligten, der Kitaleitung, den Erzieherinnen und den Eltern für Ihre Unterstützung. Den Kindern wünschen wir viel Freude und Spaß!