Seit Ende August steht im hinteren Teil des Gartens der Kita das von uns finanzierte Spielhaus. Die Kinder haben es sofort gestürmt. Allen Beteiligten nochmals ein herzliches Dankeschön! Dahinter ist übrigens seit einigen Wochen unsere Slackline gespannt, auf der oft auch mal bis zu zehn Kinder gleichzeitig balancieren.
Außerdem hat unsere Büchergruppe mittlerweile neun Bücher zum Thema soziokulturelle Vielfalt als Spende von unterschiedlichen Verlagen erhalten. Das letzte Buch erreichte uns vor einigen Tagen: „Der neugierige Garten“ – ein Buch das erst letzte Woche auf Deutsch erschienen ist und im weitesten Sinne auch dem Thema Vielfalt zugeordnet werden kann. Herzlichen Dank vor allem an Valentina und Dunja! Wir wollen am 21. November den Vorlesetag unterstützen und vielleicht auch in der Woche unsere „Buchmesse“ veranstalten, mit der wir um Spenden für Bücher werben wollen.
Ansonsten versuchen wir gerade, für die ältesten Kinder einen wöchentlichen Musikkurs auf die Beine zu stellen. Das stellt sich als große Herausforderung dar, da die Musikschule Mitte vor allem aufgrund unserer relativ kleinen Räume und zu großen Gruppen nicht weiter mit uns kooperieren wollte. Wir werden versuchen, die musikalische Früherziehung auf privater Basis weiterzuführen. Mit einer Probestunde, voraussichtlich im September, wollen wir testen, ob wöchentliche Kurse sinnvoll gestaltet werden können. Wir haben zwar momentan eine Kandidatin, freuen uns aber dennoch, wenn Eltern oder Erzieherinnen uns in der Zukunft ausgebildete Musikpädagogen empfehlen können.
Ebenfalls Ende September würde sich der Vorstand gern mit der Kitaleitung (Hr. Schaefers und Frau Exel) treffen, um das zurückliegende Jahr auszuwerten und die uns möglichen Freiräume auszuloten, z.B. was den Garten betrifft. Eine Idee aus unserer Vorstandssitzung in der letzten Woche ist, in den kommenden Monaten ein Puppentheater zu einem Gastspiel in der Kita einzuladen.
Wir sind derzeit 42 Mitglieder und wachsen weiter. Allen neu hinzu gekommenen Eltern nochmals auf diesem Wege ein herzliches Willkommen. Eure Anregungen und Mitarbeit sind uns jederzeit willkommen.