Halbzeit

Am 17. Juni fand mitten während der Fussballweltmeisterschaft in Brasilien die 2. Mitgliederversammlung des Jahres statt, auf der wir die Fortschritte unserer im Januar mit großer Begeisterung beschlossenen Projekte gemessen und die Verwendung der noch freien Vereinsgelder besprochen haben.

Spielhaus

Die Beschaffung eines 999,- Euro teuren Spielhauses als Ersatz für das alte ist ein Ziel, das wir in den nächsten Wochen und Monaten energisch verfolgen wollen. Auf dem Sommerfest am 25. Juni hoffen wir, ausreichend Spenden zu sammeln, so dass wir im August ein neues Spielhaus im Garten einweihen können. Wir bitten alle Eltern um köstliche Kuchengaben, so dass wir die Gäste erfolgreicher zum Spenden animieren können.

Das Musikpilotprojekt findet mit dem Sommerfest sein offizielles Ende. Trotz kleinerer Probleme hat sich gezeigt, dass musikalische Früherziehung in der Kita sinnvoll und praktikabel ist. Um es weiterzuführen, wird sicherlich immer auch guter Wille nötig sein, um z.B. mit eher beengten Platzverhältnissen auszukommen. Wir wollen versuchen, auch für die nächsten Vorschulkinder ein ähnliches, vielleicht so gar ausgedehnteres und somit nachhaltigeres Angebot zu unterbreiten.

Im Garten sind zwar noch keine Hochbeete gebaut worden, in denen die Kinder Pflanzen wachsen sehen könnten, aber eine Baumhöhle ist aufgrund einer erfolgreichen Versetzung zweier Sträucher erkennbar. Das nun im Herbst beginnende Bauprojekt in der Rückerstr. 3 stellt die zukünftige Verwendung des Gartens zwar nicht völlig in Frage, lässt aber Einschränkungen befürchten. Die Slackline, die wir im Frühjahr gekauft haben und an der die älteren Kinder ihre Geschicklichkeit erproben können, wollen wir helfen anzubringen.

Das Bücherprojekt ist von den Erzieherinnen gern angenommen worden und wird in der zweiten Jahreshälfte hoffentlich weitere Früchte tragen, da wir die ersten Verlage mit der Bitte um Bücherspenden angeschrieben haben. Außerdem ist für den Herbst eine Büchermesse geplant, auf der wir Eltern ersetzenswerte Bücher vorstellen wollen. Falls es unsere finanziellen Mittel erlauben, werden wir am Ende des Jahres weitere Bücher anschaffen, denn der Bedarf ist ungebrochen groß.